GEGENSTAND: Ausschreibung von drei Stellen für Lehrpersonen und Referent/innen für den sprachlichen Bereich im Rahmen der sprachlichen Bildungstätigkeit (1 Person für Deutsch – 1 für Englisch – 1 für Italienisch)
Um den Tätigkeiten der Sprachschule AZB by Cooperform neue Anregungen zu liefern und sie neu zu gestalten, sucht die Direktion drei neue Mitarbeiter/innen.
Aufgabenbereich:
Die Mitarbeiter/innen übernehmen die Lehrtätigkeit im Rahmen der sprachlichen Ausbildungstätigkeiten von AZB. Die ausgewählten Lehrpersonen und Referent/innen beaufsichtigen die didaktische Tätigkeit im eigenen Sprachbereich aufgrund der Hinweise des wissenschaftlichen Beirates, sorgen für die Ausarbeitung und Aktualisierung des Lehrmaterials, bestätigen den Lehrplan für die neuen Initiativen, wachen über die didaktische Übereinstimmung mit den laufenden Kursen und unterstützen bei Bedarf die Lehrpersonen auf didaktischer Ebene.
Art des Arbeitsverhältnisses und Einstufung
Lohnabhängiger Arbeitsvertrag im Sinne des Kollektivvertrages der ANINSEI.
Dauer: befristet für sechs Monate (der Vertrag kann verlängert und in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt werden).
Stufe: V
Jährliche Stundenanzahl: 400
Spezifische Voraussetzungen für die Bewerbung:
Hochschulabschluss im sprachlich-literarischen Bereich, der in Italien oder in einem anderen (anerkannten) Land erlangt wurde, bzw. gleichwertiger Studientitel oder Muttersprachler oder Hochschulabschluss in Bildungswissenschaften (oder Erziehungswissenschaften).
Vorzugstitel für die Bewerbung:
- Berufserfahrung und abgehaltene Kurse (Dauer und Art der Kurse)
- Kenntnis des Common European Framework of Reference for Languages (CEFR)
- Lehrbefähigung
- Master in Fremdsprachendidaktik
- Erfahrung in der didaktischen Koordinierung
- Sprachzertifikate (TELC-TRINITY-CILS-DITALS)
- Befähigung als Prüfer/in für sprachliche Bescheinigungen
- Ausbildung im E-Learning und Erfahrung im Umgang mit neuen Techniken für den Sprachunterricht
- Planung von multimedialen Inhalten
- Allgemeines Kulturwissen über die Länder der entsprechenden Sprachen
- Erfahrung im Management von europäischen Projekten
- Aufbau von didaktischen Projekten und Planung von Systemen zur Bewertung des anfänglichen Niveaus und des Lernerfolgs
- Veröffentlichungen
- Sonstige einschlägige Titel und sprachliche Bescheinigungen
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Kenntnisse im informatischen Bereich, Office, Internet, Web und Social
- Verfügbarkeit eines Autos
- Flexibilität
Frist für die Einreichung der Bewerbungen:
Frist für die Einsendung des Lebenslaufes an die Adresse cv@cooperform.it mit Angabe der spezifischen Voraussetzungen und der Vorzugstitel ist der 30. September 2017.
Vorauswahl:
Die Kommission trifft eine erste Auswahl unter den eingegangenen Lebensläufen und wählt dabei mindestens 5 Bewerber oder Bewerberinnen aus. Die gewählten und die ausgeschlossenen Kandidaten und Kandidatinnen werden entsprechend benachrichtigt.
Vorstellungsgespräche und Auswahl:
Die endgültige Auswahl erfolgt nach einem Gespräch, in dem die Sprachkenntnisse der Bewerber und Bewerberinnen und das Bestehen der spezifischen Anforderungen und der Vorzugstitel geprüft werden.
Gesprächstermin:
06. Oktober um 10.00 Uhr